Ein Lächeln verschenken

Besuche der Klinikclowns in der Kinderklinik ermöglichen

Sarkome bei Kindern und jungen Menschen besiegen

Jungen Krebspatienten Hoffnung schenken

Gesund werden mit Musik

Wie Musiktherapie kranken Kindern hilft

Trotz Knochenkrebs - Mit Prothese zurück ins Leben

Tumororthopädische Forschung stärken

Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

Spenden und helfen

Helfen Sie kranken Menschen und unterstützen Sie unsere Arbeit

Dauerhilfe als Schutzengel

Jeder Mensch braucht einmal einen Schutzengel, der ihm in schwierigen Situationen zur Seite steht. Auf seinen Schutzengel kann man sich immer verlassen, er spendet Trost und Hoffnung. Gerade in Zeiten der Krankheit ist dies sehr wichtig.

Mehr erfahren

Jede Spende hilft

Ihnen liegt ein Projekt ganz besonders am Herzen? Oder Sie möchten Ihre Unterstützung dort eingesetzt wissen, wo sie am dringendsten benötigt wird? Gerne können Sie unsere Arbeit mit einer einmaligen Spende fördern.

Mehr erfahren

Als Unternehmen helfen

Essen ist einer der führenden Gesundheitsstandorte in Deutschland mit großer Strahlkraft und international anerkannter Expertise. Werden Sie als unser Unternehmenspartner ein Teil davon!

Mehr erfahren

Zu Anlässen helfen

Besondere Ereignisse können ein Moment des Innehaltens sein, um an kranke Menschen zu denken und nachhaltig etwas Gutes zu tun. Wünschen Sie sich doch von Ihren Gästen eine Spende und stärken Sie gemeinsam Projekte.

Mehr erfahren

Mit einer Großspende helfen

Bei uns erhalten Sie als Unterstützer die Möglichkeit, dezent im Hintergrund zu agieren oder unsere Arbeit aktiv mitzugestalten. Wofür Sie sich auch entscheiden: Mit Ihrer Großspende können Sie Großes bewirken!

Mehr erfahren

Mit einem Testament helfen

Mit einem Testament haben Sie die Möglichkeit Sorge für Ihre Angehörigen zu tragen. Neben der Absicherung Ihrer Lieben können Sie in Ihrem Testament auch die Stiftung als Vermächtnisnehmer oder (Mit-)Erben bedenken.

Mehr erfahren

Durch Stiften helfen

Die Stiftung bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten des Stiftens, mit denen Sie wegweisende Projekte in den Bereichen Forschung, Lehre und Krankenversorgung an der Universitätsmedizin Essen unterstützen können.

Mehr erfahren

Mit Geldauflagen helfen

Staatsanwaltschaften und Strafgerichte haben die Möglichkeit, die Stiftung mit der Zuweisung von Geldauflagen und Bußgeldern zu unterstützen. Diese Einnahmen werden ausschließlich für unsere Satzungszwecke verwendet.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Sie überlegen die Stiftung Universitätsmedizin Essen durch Ihre Spende zu unterstützen und haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Hier finden Sie unsere Antworten auf häufig gestellten Fragen. 

Mehr erfahren

Aktuelles

10. Mai 2023

Otto Rehhagel und Ulrike Müller erneut in das Sitzungskuratorium gewählt

Der ehemalige Fußballspieler und Trainer Otto Rehhagel und die Essenerin Ulrike Müller wurden in der Sitzung des Kuratoriums der Stiftung Universitätsmedizin Anfang Mai 2023 einstimmig als Mitglieder gewählt. Für Rehhagel ist es die zweite, für Frau Müller die dritte Amtszeit.  

Mehr erfahren
11. April 2023

RAG-Stiftung spendet 200.000 Euro für die Erdbebenhilfe

Das Geld dient zum Aufbau eines Physiotherapiezentrums in Kahramanmaraş Die akuten Erdstöße in der Türkei und Syrien sind vorbei, die langfristigen Folgen bleiben: Die RAG-Stiftung stellt der Stiftung Universitätsmedizin 200.000 Euro für die medizinische Erdbebenhilfe der Universitätsmedizin Essen zur Verfügung, um nach der Erdbebenkatastrophe direkt vor Ort ein Physiotherapiezentrum einzurichten. Hier sollen Erdbebenopfer, die von […]

Mehr erfahren

Forschung: Sarkome bei Kindern und Jugendlichen

Sarkome bei Kindern und Jugendlichen durch Forschung bekämpfen und besiegen

Informieren

Helfen Sie kranken Menschen und unterstützen Sie unsere Arbeit

Krankenversorgung

Die Förderung von Projekten in den Bereichen Krankenversorgung, Lehre und Forschung, die über die medizinische Grundversorgung hinausgehen, ist die Kernaufgabe der Stiftung Universitätsmedizin.
Hier erfahren Sie Näheres zu den Projekten im wichtigen Bereich Krankenversorgung.

Mehr erfahren

Forschung

Die Förderung von Projekten in den Bereichen Krankenversorgung, Lehre und Forschung, die über die medizinische Grundversorgung hinausgehen, ist die Kernaufgabe der Stiftung Universitätsmedizin.
Hier erfahren Sie Näheres zu den Projekten im wichtigen Bereich Forschung.

Mehr erfahren

Lehre

Die Förderung von Projekten in den Bereichen Krankenversorgung, Lehre und Forschung, die über die medizinische Grundversorgung hinausgehen, ist die Kernaufgabe der Stiftung Universitätsmedizin.
Hier erfahren Sie Näheres zu den Projekten im wichtigen Bereich Lehre.

Mehr erfahren

Materialien

Sie wollen sich noch etwas genauer zu der Arbeit der Stiftung informieren ?
Hier finden Sie Materialien, wie beispielsweise Informationsflyer zu verschiedenen Projekten oder das Stiftungsmagazin „Stiftung Aktiv“  zum kostenfreien Download.

Mehr erfahren

Förderung

Sie gehören zur Universitätsmedizin Essen und möchten einen Antrag auf Förderung stellen? Hier finden Sie unsere Förderrichtlinen sowie unseren Förderantrag.

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.