Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

News – Archiv

17. November 2023

Neuen Ratgeber „Zukunft gestalten“ kostenlos bestellen

Was passiert, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr entscheiden kann? Was ist bei der Gestaltung meines Testamentes zu beachten? Ist mein Partner automaischt mein gesetzlicher Vertreter?

Mehr erfahren
3. November 2023

Der Stiftungstag Ruhr 2023

Am 19. Oktober 2023 fand der Stiftungstag Ruhr im Golf-Club Haus Oefte statt und lud Interessierte dazu ein, sich über Themen der Stiftungsgründung zu informieren. 

Mehr erfahren
20. Oktober 2023

Sarkomtour erradelt rund 124.000 Euro

Viele fleißige Radlerinnen und Radler sind im Sommer bei der Sarkomtour wieder kräftig in die Pedale getreten, um Spenden für die Sarkomforschung zu sammeln – nicht nur am Essener Baldeneysee, sondern auch bei vielen Satellitentouren über ganz Deutschland verteilt. Nun steht die Spendensumme fest: Rund 124.000 Euro an die Stiftung Universitätsmedizin sind zusammengekommen, die die Arbeit des Sarkomzentrums am WTZ der Universitätsmedizin Essen sowie die Arbeit der Deutschen Sarkom-Stiftung unterstützen.

Mehr erfahren
20. September 2023

KI verspricht Hilfe für transplantierte Kinder

Abstoßungsrisiko senken, Infektionsrisiko minimieren – Künstliche Intelligenz (KI) soll künftig nierentransplantierten Kindern eine personalisierte Therapie ermöglichen. Mit dem Preisgeld in Höhe von 200.000 Euro durch den „Hermann-Seippel-Preis – Deutscher Forschungspreis für Kinderheilkunde“ kann das Forscherteam in den kommenden drei Jahren seinen innovativen Ansatz, von dem auch Transplantierte anderer Organe profitieren können, vorantreiben.

Mehr erfahren
12. September 2023

Spendenaktion zum 30-jährigen Bestehen

Das Restaurant Oase Due in Rüttenscheid feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Statt Geschenken wünschten sich die Betreiber von ihren Gästen zu diesem Jubiläum Spenden für die Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen. So kamen stolze 15.000 Euro zusammen, die die Stiftung Universitätsmedizin nun für die verschiedenen Projekte zugunsten der jungen Patientinnen und Patienten einsetzen kann.

Mehr erfahren
8. September 2023

19.200 Euro für Reittherapie und Stehtrainer

Die Hubertus Ophey Stiftung und die RST Beratung haben 19.200 Euro für die Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen gespendet. Das Geld geht an die Stiftung Universitätsmedizin für die Ermöglichung der Reittherapie sowie die Anschaffung eines Stehtrainers. Beides fördert die Behandlung motorisch eingeschränkter Kinder und Jugendlicher.

Mehr erfahren
20. Juli 2023

55.000 EUR Spendenerlös beim GRUGALAUF 2023 – Jetzt Frühbucherrabatt für 2024 sichern

Bereits zum zweiten Mal fand der GRUGALAUF der Stiftung Universitätsmedizin statt. Bei dem Laufevent für Groß und Klein, Jung und Alt, Einzelläufer*innen und Teams wurden im frühlingshaft blühenden Grugapark Spenden für den guten Zweck erlaufen. Erreicht wurden auf diese Weise 27.500 Euro. Die Stiftung Universitätsmedizin Essen verdoppelte diesen Betrag, so dass insgesamt 55.000 Euro der Kinderklinik in Poltawa, Ukraine, zugutekommen. Nun ist der Anmeldestart für den GRUGALAUF 2024 möglich.

Mehr erfahren
19. Juni 2023

Wissensvermittlung neu gedacht

Die Geschichte der Hirnforschung von ihren Anfängen über das Mittelalter bis in die Neuzeit kurz und knapp mit wenigen Klicks erklärt? Das geht! Wer möchte, kann sich davon ab sofort in der Klinik für Neurologie überzeugen.

Mehr erfahren
15. Juni 2023

Sportliche Unterstützung: 3.500 Euro für die Sporttherapie

Die Dolphins Cheerleader des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. spenden 3.500 Euro für das Netzwerk ActiveOncoKids im Rahmen der Sporttherapie der Kinderklinik in Essen. Die Spende geht an die Stiftung Universitätsmedizin. Mit einer großzügigen Spende von 3.500 Euro unterstützen die Dolphins Cheerleader die Sporttherapie an der Kinderklinik des Universitätsklinikums Essen. Das Geld stammt aus einer […]

Mehr erfahren
10. Mai 2023

Otto Rehhagel und Ulrike Müller erneut in das Sitzungskuratorium gewählt

Der ehemalige Fußballspieler und Trainer Otto Rehhagel und die Essenerin Ulrike Müller wurden in der Sitzung des Kuratoriums der Stiftung Universitätsmedizin Anfang Mai 2023 einstimmig als Mitglieder gewählt. Für Rehhagel ist es die zweite, für Frau Müller die dritte Amtszeit.  

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.