Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

News

22. März 2023

Hilfe, zum zweiten: Pfeiffer Vacuum spendet erneut 50.000 Euro für die Ukraine-Hilfe

Das Unternehmen Pfeiffer Vacuum setzt ein deutliches Zeichen der Kontinuität: Der Technologieführer für innovative Vakuumtechnik spendet wie bereits im Vorjahr 50.000 Euro für die Ukraine-Hilfe der Stiftung Universitätsmedizin und der Universitätsmedizin Essen. Das Geld steht für Hilfstransporte mit medizinischen Gütern zur Verfügung, die in dem osteuropäischen Land dringend benötigt werden.

Mehr erfahren
3. März 2023

Wieder da: Jetzt zum GRUGALAUF anmelden!

GRUGALAUF, die Zweite: Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr sind alle Hobbyläuferinnen und -läufer zum diesjährigen Spendenlauf am Dienstag, 25. April, im Grugapark aufgerufen. Startzeiten sind um 16, 17 und 18 Uhr. Vorher finden bereits Bambini- und Schülerläufe statt. Der Erlös der Veranstaltung kommt kranken Kindern in der Kinderklinik Poltawa (Ukraine) zugute. Die Anmeldung zum GRUGALAUF ist ab sofort unter www.grugalauf.ume.de möglich.

Mehr erfahren
22. Februar 2023

Medizinische Nothilfe für die Türkei: KÖTTER Services unterstützt Universitätsmedizin Essen mit 10.000 Euro

Die bundesweit tätige Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services un­ter­stützt die med­i­zi­ni­sche Nothilfe nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Essen spendet 10.000 Euro für die Erdbebenhilfe der Universitätsmedizin Essen an die Stiftung Uni­ver­sitätsmedizin. Diese verwendet das Geld zur Anschaffung eines speziellen Beat­mungsgerätes für Säuglinge und (Klein-)Kinder an der Kindernotaufnahme des Universitäts­klinikums im türkischen Adana. Die im Epizentrum des Bebens gelegene Stadt ist besonders massiv von den Folgen des Bebens betroffen.

Mehr erfahren

Kindergartenausflüge im „Stiftungsflitzer“

Schön gelegen, aber hügelig: Die Betriebskindertagesstätte der Universitätsmedizin Essen bricht gerne zu Ausflügen ins nahe Mühlbachtal auf. Allerdings kommen gerade die Kleinsten häufig zu kurz, weil zu wenig Erzieherinnen und Erzieher zum Schieben der dann benötigten Zwillingskinderwagen da sind. Die Stiftung Universitätsmedizin hat nun mit einem „Stiftungsflitzer“ Abhilfe geschaffen. Der Krippenwagen für 4.600 Euro bietet sechs Kindern Platz und hat einen Elektroantrieb. So sind Ausflüge mit wenig Personalaufwand möglich und die hügelige Landschaft verliert ihren Schrecken.

Mehr erfahren
14. Februar 2023

121.800 Euro für die Sarkomforschung

Einmal pro Jahr heißt es: „Ab aufs Rad und kräftig für die Krebsforschung in die Pedale treten!“ Die Sarkomtour, organisiert und veranstaltet vom Sarkomzentrum Essen, der Stiftung Universitätsmedizin und der Deutschen Sarkom-Stiftung, ist inzwischen für viele Hobbyradler ein fester Termin im Jahreskalender geworden. Jetzt steht die Spendensumme fest, die das Sarkomzentrum des WTZ an der Universitätsmedizin Essen für seine wichtige Arbeit einsetzen kann. Auch die Arbeit der Deutschen Sarkom-Stiftung wird unterstützt. Stolze 121.800 Euro wurden erreicht.

Mehr erfahren
9. Februar 2023

Spendenkonto für medizinische Erdbebenhilfe eingerichtet

Um medizinische Hilfe in den Erdbebengebieten der Türkei und Syrien zu leisten, haben Stiftung Universitätsmedizin und Universitätsmedizin Essen ein Spendenkonto eingerichtet.

Mehr erfahren
27. Januar 2023

Kinderheilkunde fördern – Vernetzung verbessern

Mit dem „Hermann-Seippel-Preis – Deutscher Forschungspreis für Kinderheilkunde“ fördert die Stiftung Universitätsmedizin wegweisende Projekte zur Verbesserung von Prävention, Diagnostik und Behandlung im Kinder- und Jugendbereich. Ausgeschüttet werden 200.000 Euro, der Bewerbungszeitraum läuft vom 1. Februar bis zum 31. März. Bewerben können sich deutsche Forschergruppen, an denen Forscher der Universitätsmedizin Essen beteiligt sind.

Mehr erfahren
25. Januar 2023

15.472 Euro durch deutsche WM-Tore

„Tor“ für die Klinik-Clowns und die Ukraine Nothilfe: Stolze 15.472 Euro brachte die Aktion „Ein Tor – ein Lächeln“ ein, zu der die Stiftung Universitätsmedizin zur Fußballweltmeisterschaft 2022 eingeladen hatte. Dabei wählten die Spender einen bestimmten Betrag, den sie pro Tor der deutschen Nationalmannschaft zahlten. Damit brachte jeder Torjubel doppelte Freude.

Mehr erfahren
19. Januar 2023

Stofftiere und Hilfsgüter für die Kinderklinik in Poltawa

Zum 46. Mal hat sich ein besonderer Hilfstransport von der Universitätsmedizin Essen und der Stiftung Universitätsmedizin in die Ukraine auf den Weg gemacht. An Bord waren diesmal, neben dringend benötigten, medizinischen Hilfsgütern, auch verschiedenste Stofftiere mit Grußbotschaften. Diese konnten Interessierte im Rahmen einer Solidaritätsaktion mit auf die Reise schicken. Sie sollen den Kindern der Kinderklinik in Poltawa – dem Ziel der Lieferung – eine Freude und Hoffnung in schweren Zeiten bereiten.

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.