Kinder- und Jugendmedizin

Die medizinische Versor­gung von Kindern und Jugendlichen stellt eine besondere Heraus­forderung dar:

Einerseits bildet sie alle medizinischen Fachdisziplinen ab, andererseits gibt es bei der Behandlung von Heranwachsenden eigene spezifische Herausforderungen. Ein weiteres Feld ist die Begleitung von zu früh Geborenen ins Leben.

Die Universitätsmedizin Essen ist ein führendes Zentrum der Kinder- und Jugendmedizin. Es besteht aus drei spezialisierten Fachkliniken und der Klinik für Kinderchirurgie, die alle eng zusammenarbeiten. Die Kliniken behandeln Kinder und Jugendliche aller Altersstufen. Die Bandbreite der Behandlung reicht von der Früh- und Neugeborenen-Medizin über die Innere Medizin und Transplantationsmedizin bis hin zur Behandlung an Krebs erkrankter Kinder und Jugendlicher in der Kinderonkologie.

Die Stiftung Universitätsmedizin unterstützt die Kinder- und Jugendmedizin in vielfältiger Art und Weise. Neben der Förderung innovativer Forschungsvorhaben in der Kinderheilkunde stehen zusätzliche und begleitende Therapieangebote stark im Fokus. Denn ein Klinikaufenthalt ist gerade für Kinder ein gravierender Einschnitt in den vertrauten Lebensalltag. Musik- und Kunsttherapie, Bewegungstherapie oder die Besuche der Klinikclowns sind Angebote, die den Klinikaufenthalt leichter machen, allerdings nur durch Förderung möglich sind.

Entdecken Sie hier alle Förderprojekte der Stiftung Universitätsmedizin!

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.