Startseite » Themen » Bauvorhaben
Bauvorhaben
Spitzenmedizin erfordert eine Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik
In Deutschland besteht jedoch ein erheblicher Investitionsbedarf: Allein in Nordrhein-Westfalen beläuft sich der Investitionsstau in Kliniken auf rund 13,8 Milliarden Euro. Um diesem entgegenzuwirken, hat der Bund mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ein Förderprogramm von insgesamt 4,3 Milliarden Euro aufgelegt, um Krankenhäuser zu modernisieren und zukunftsfähig zu machen.
Die Universitätsmedizin Essen setzt mit zwei bedeutenden Bauprojekten Maßstäbe für eine moderne Patientenversorgung. Der Neubau der Kinderklinik wird bis zu 112 jungen Patientinnen und Patienten Platz bieten und alle Disziplinen der Kinderheilkunde unter einem Dach vereinen. Ebenso entsteht ein neues Zentrum für Nuklearmedizin und Radiopharmazie. Diese hochmodernen Einrichtungen ermöglichen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und verbessern die Versorgungsqualität nachhaltig.
Die Stiftung Universitätsmedizin trägt bei diesen Projekten nicht zu den allgemeinen Baukosten bei, sondern engagiert sich durch gezielte Projekte für eine optimale Ausstattung der Neubauten. In der neuen Kinderklinik sind das beispielsweise interaktive Wände in den Fahrstühlen, um Kinder bei den Wegen zur Behandlung abzulenken, interaktive Spiel- und Beschäftigungsangebote oder auch die Ausstattung für zusätzliche Therapieangebote wie Snoozlen.
Entdecken Sie hier alle Förderprojekte der Stiftung Universitätsmedizin!