Häufig gestellte Fragen

FAQ

Sie haben die Möglichkeit, die Stiftung mit einer zweckgebundenen oder zweckfreien Spende zu unterstützen. Möchten Sie unsere Projekte dauerhaft unterstützen, werden Sie einer unserer Schutzengel! Gerne unterstützen wir Sie auch bei eigenen Spendenaktionen oder Spenden zu besonderen Anlässen. Als Unternehmenspartner bieten wir Ihnen vielfältige Formen der Kooperation und wenn Sie über eine Großspende, eine Einsetzung der Stiftung im Rahmen Ihres Testamentes oder eine Zuwendung als Stifter nachdenken, stehen wir Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Ebenso kann die Stiftung durch die Zuweisung von Geldauflagen oder Bußgeldern bedacht werden.

Informieren Sie sich gerne über unsere vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten unter Spenden und Helfen.

Ja, die Stiftung Universitätsmedizin steht dafür ein, dass Ihre Spende zu 100 Prozent dort ankommt, wo Sie die Spende eingesetzt wissen möchten. Sollte einmal der Fall eintreten, dass dies nicht möglich ist, informieren wir Sie rechtzeitig und stimmen gerne gemeinsam das weitere Vorgehen oder eine thematisch nahe Verwendung ab.

Gerne senden wir Ihnen halbjährlich unser Informationsmagazin StiftungAktiv zu, in dem wir über unsere abgeschlossenen, laufenden und zukünftigen Projekte und Aktionen berichten und Ihnen Wissenswertes rund um Ihre Gesundheit mit auf den Weg geben. Des Weiteren informieren wir Sie regelmäßig über einzelne Förderprojekte oder Veranstaltungen. Melden Sie sich gerne für unseren E-Mail-
Newsletter an oder besuchen Sie uns auf Facebook und
Instagram.

Die Stiftung Universitätsmedizin Essen verfügt über drei Spendenkonten:

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE09 3702 0500 0500 0500 05
BIC: BFSWDE33

Sparkasse Essen
IBAN: DE26 3605 0105 0000 4044 00
BIC: SPESDE3E

NATIONAL-BANK AG
IBAN: DE69 3602 0030 0001 8877 77
BIC: NBAGDE3E

Sie haben die Möglichkeit, per Überweisung oder online zu spenden. Wenn Sie sich für eine Onlinespende über unsere Website entscheiden, stehen Ihnen verschiedene Zahlungswege zur Verfügung (PayPal, Lastschrift, Direktüberweisung). Wenn Sie Schutzengel werden und die Stiftung Universitätsmedizin dauerhaft unterstützen möchten, können Sie uns eine Lastschrifteinzugsermächtigung erteilen oder einen Dauerauftrag einrichten. Ihren Schutzengelbeitrag können Sie jederzeit anpassen oder kündigen. Kontaktieren Sie uns gerne unter 0201-723-4699 oder info@universitaetsmedizin.de für weitere Informationen.

Sehr gerne senden wir Ihnen im Anschluss an Ihre Spende automatisch eine Zuwendungsbescheinigung zu. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Adresse mit. Gerne können Sie diese bereits auf Ihrem Überweisungsträger angeben. Unsere Schutzengel, die uns per Lastschrifteinzugsermächtigung regelmäßig unterstützen, erhalten Ihre Jahreszuwendungsbescheinigung automatisch im Februar/März des Folgejahres.
Ja, Sie können Ihre Spende an die Stiftung Universitätsmedizin steuerlich geltend machen. Dafür erhalten Sie von uns zeitnah und automatisch eine Zuwendungsbescheinigung zugeschickt. Bitte denken Sie daran, uns für diesen Zweck Ihre aktuelle Adresse mitzuteilen.
Wenn sich Ihre Kontaktdaten geändert haben und Sie uns diese mitteilen möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf unter 0201-723-4699, Ihre E-Mail an info@universitaetsmedizin.de oder Ihre postalische Mitteilung an Stiftung Universitätsmedizin Essen, Hufelandstraße 55, 45147 Essen.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.