Startseite » Spenden und helfen » Förderinitiative für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik » Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik
Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik

Gelungener Weihnachtsbasar mit Waffeln und Handarbeiten
Mit großem Eifer hatte die Handarbeitsgruppe des Aktivkreises für den weihnachtlichen Basar monatelang genäht, gestrickt, gehäkelt und gebastelt. Und der Fleiß wurde belohnt: 1000 Euro für die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik!

Handarbeitsgruppe lädt zum Weihnachtsbasar am 11.12.18 ein
Viele Stunden hat die Handarbeitsgruppe an der Uni-Frauenklinik eifrig für Schürzen, Platzsets, Einkaufstaschen, Körbchen, Weihnachtsstiefeln und vieles mehr aufgebracht, um mit dem Erlös die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik zu unterstützen.

Die Uniklinik Gazellen werden Zweite beim Walking Day des TUSEM – 600 Euro für die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik!
Am 13. Oktober liefen 24 Walker der Frauenklinik und anderer Institute des Klinikums am oder um den Baldeneysee und zeigten beim BKK Walking Day der Leichtathletikabteilung des TUSEM ihr sportliches Engagement, aber auch ihre soziale Gesinnung.

Weiteres Patientenseminar am 26. September: Neues zur Strahlentherapie bei Brustkrebs
Bei Brustkrebs ist die Bestrahlung nach der Operation die wichtigste Maßnahme, um nach einer brusterhaltenden Operation das Risiko eines Rückfalls zu senken. In den letzten Jahren haben sich hier die Therapiemöglichkeiten erweitert, dazu gehören beispielsweise die intraoperative Strahlentherapie, Hypofraktionierung und Bestrahlung der Lymphabflusswege – um nur einige zu nennen. Mit der Intensitätsmodulierten-Strahlentherapie (IMRT), Volumetric-Arc-Therapie (VMAT) und atemgetriggerten Bestrahlung stehen weitere moderne Verfahren zur Verfügung, die möglichst arm an Nebenwirkungen sind.

Neue Küchenecke in Chemo-Ambulanz der Frauenklinik
Sabine Brée und Sibylle Marcin vom Vorstand der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik sowie Sabine Niklass, Onkologie-Fachkrankenschwester, freuen sich über die neue Küchenausstattung

BKK Walking Day: Walken und Gutes tun
„Walking hält fit und macht Spaß!“ – unter diesem Motto umrunden am 13. Oktober wieder zahlreiche Walking Begeisterte ab 13:30 den Baldeneysee: Schon zum 15. Mal findet der Walking Day rund um den Baldeneysee statt. Wie bereits in den vergangenen zwei Jahren ist die Stiftung Universitätsmedizin Kooperationspartner der beiden Veranstalter TUSEM Essen und BKK Landesverband Nordwest: Unterstützt wird dadurch die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik. Teilnehmen können Walker und Nordic Walker – je nach persönlicher Kondition auf unterschiedlichen Streckenlängen: Zur Auswahl stehen der Schnupperwalk (4,5 km, Startgebühr 9 €), die Nordschleife (8,5 km, Startgebühr 12 €) und die Seerunde (15 km, Startgebühr 15 €).

Benefizkonzert im Audimax
Eine gelungene Premiere feierte das Benefizkonzert für die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik. Knapp 200 Zuhörer waren zum musikalischen Abend in das Audimax auf dem Campus gekommen.

Benefizkonzert der Landespolizeiorchesters NRW für die Förderinitiative der Frauenklinik
Das Harmonie-Ensemble der des Landespolizeiorchesters NRW spielt am 17. Mai um 19.30 Uhr im Audimax der Universitätsmedizin Essen unter der Leitung von Scott Lawton ein Programm aus sommerlicher Konzertmusik und 300 Jahren Liebeslieder.

Erfolgreiche Nähaktion des Aktivkreises
An die 20 eifrigen Näherinnen trafen sich am 20. März in der Uni-Frauenklinik, um bunte Kissen für Krebspatientinnen anzufertigen, die einen Port (venösen Zugang) tragen. Beim Autofahren kann beispielsweise der Anschnallgurt unangenehm auf den Port drücken und ein Kissen kann dies verhindern.