Startseite » Spenden und helfen » Förderinitiative für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik » Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik
Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik

Schöner Erfolg beim Adventsbasar der Förderinitiative
Die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik organisierte am 12.11. wieder einen Adventsbasar, der zahlreiche Besucher anlockte.

Gesunde Ernährung bei Krebs
„Lass die Nahrung deine Medizin sein und die Medizin deine Nahrung“ – dieser Leitspruch wird dem Philosophen Hippokrates zugeschrieben und hat bis heute
nichts von seiner Aktualität verloren. Gerade bei einer schwerwiegenden Erkrankung wie Krebs sollten die Patienten auf eine gesunde Ernährung achten. Wie diese aussehen kann, vermittelt der Kochkurs „Gesunde Ernährung bei Krebs“, den der Aktivkreis der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik anbietet.

Walking Day 2019
Walking ist gesund, schonend und kann ganz nebenbei die Patientenversorgung
in der Uni-Frauenklinik verbessern: Beim BKK Walking Day waren wieder unzählige Teilnehmer am Start, um sich auf drei Streckenlängen am Baldeneysee sportlich zu betätigen. Gleichzeitig floss vom Startgeld jedes Teilnehmers ein Euro an die Stiftung Universitätsmedizin.

Patientenseminar „Was bleibt übrig nach einer Tumortherapie“
Die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik lädt zu einem weiteren interessanten Patientenseminar für Krebskranke ein. Frau Professor Dr. Sabine Kasimir-Bauert wird zu dem Thema „Was bleibt übrig nach einer Tumortherapie“ referieren. Sie wird über die Angebote an der Frauenklinik sprechen, weiterführende Blut- und Knochenmarksuntersuchungen bei einer Krebserkrankung machen zu lassen, um noch zielgerichteter gegen die Erkrankung anzugehen.

Osterbasar und Waffelangebot vor der Frauenklinik
Am 09.04.2019 gab es zum ersten Mal einen Osterbasar vor der Frauenklinik. Die Handarbeitsgruppe der Förderinitiative Krebskranke in der Uni?Frauenklinik hatte mit viel Liebe und Fleiß österliche Dekorationen und handgefertigte Dinge wie Kosmetiktäschchen, Platzsets, Taschen verschiedener Art, Schürzen, Socken und vieles mehr angefertigt und freute sich über die große Nachfrage.

Helfen und Fördern: Einladung zum Benefiz-Frühstück mit Freundinnen und Freunden
Zu einem Frühstückserlebnis für Patienten und deren Angehörige, aber auch Interessierte und Förderer der Uni-Frauenklinik lädt die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik am 04. Mai 2019 ab 9:30 Uhr ein. Treffpunkt ist das Lerncafé im Lehr- und Lernzentrum der Medizinischen Fakultät, Virchowstr. 163a.

Patientenseminar „Bewegung und Sport bei Krebs“
Sie erfahren über den großen Vorteil von Bewegung und Sport in allen Stadien einer Krebserkrankung.

2. Nähaktion des Aktivkreises
Der Aktivkreis der Uni-Frauenklinik engagiert sich für krebskranke Frauen und ruft zu einer Nähaktion am kommenden Dienstag, 19. Februar, um 16 Uhr auf. Interessenten müssen dafür aber keineswegs über besondere Nähkenntnisse verfügen, wenn sie sich an der Nähaktion beteiligen möchten.

Patientenseminar: Neues vom amerikanischen Brustkrebskongress
Wie immer gut besucht war das Seminar, das die Förderinitiative in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik der Universitätsmedizin Essen am 23. Januar mit Neuigkeiten zu dem weltgrößten Brustkrebskongress in San Antonio/Texas anbot.