Startseite » Spenden und helfen » Förderinitiative für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik » Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik
Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik

Kalender 2023: Historische Ansichten aus Essen zugunsten der Förderinitiative
Lang, lang ist’s her, als der Kopstadtplatz eine große Bedeutung als Marktplatz und Veranstaltungszentrum in Essen hatte. Am Berliner Platz befanden sich Fabrikgebäude der Firma Krupp und der Heckingsturm. Der letzte Turm der Essener Stadtmauer wurde noch 1865 vor dem Abriss aufgenommen.

Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier
Einladung zum Adventsbasar und zur Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier der Patientinnengruppen an der Frauenklinik
36 Frauen kamen am 13.12.2022 im Studiersaal des B.M.V.-Gymnasiums in Essen zusammen, um besinnliche und unterhaltsame Stunden im Advent miteinander zu verbringen.

Kochkurs „Gesunde Ernährung bei Krebs“ – Praxis trifft Theorie
Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O für einen gesunden und leistungsfähigen Körper. Wir benötigen unter anderem Kohlenhydrate, Fette und Proteine, um alle Zellen auf Trapp zu halten.

Osterschmuck, frische Waffeln und heißer Kaffee
Am Dienstag, den 28. März 2023, veranstaltet die Förderinitiative Krebskranke einen kleinen Osterbasar vor der Frauenklinik. Es gibt einen Stand mit leckeren und frischen Waffeln, heißem Kaffee zur Stärkung und liebevoll gestalteten Handarbeiten für die Osterzeit. Vorbeikommen lohnt sich!

Patientenseminar: „Neues von den internationalen Kongressen zu Brustkrebs“
Die Uni-Frauenklinik möchte Ihnen in Kooperation mit der Förderinitiative Krebskranke in der Frauenklinik ein Patientenseminar anbieten, in dem Sie Neues und Interessantes von internationalen Kongressen zum Thema Brustkrebs erfahren.

Einladung zum Patientenseminar „Wie schlau sind Tumorzellen?“
Die Uni-Frauenklinik möchte Ihnen in Kooperation mit der Förderinitiative Krebskranke in der Frauenklinik ein Patientenseminar anbieten, bei dem Sie Neues und Interessantes aus dem Forschungsbereich zu gynäkologischen Krebserkrankungen erfahren. Wir freuen uns, dass wir mit Frau Professor Sabine Kasimir-Bauer eine ausgewiesene Expertin als Vortragende gewinnen konnten, die das Forschungslabor der Frauenklinik seit 2003 leitet.

Programm des Aktivkreises 2023 / 2. Halbjahr
Hier finden Sie eine Übersicht des Programms:

Wirkung der Naturheilkunde bei einer Krebserkrankung
Bestseller-Autor Prof. Dr. Gustav Dobos referiert zur unterstützenden Wirkung der Naturheilkunde bei einer Krebserkrankung – Jetzt anmelden