Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik

„Infotainment“ in der Frauenklinik

Über Behandlungsmethoden und auch psychosoziale Angebote informiert ab sofort ein „Infotainment“-System Patientinnen der Frauenklinik. Ermöglicht hat dies die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik, die ein Softwareprogramm und drei Monitore finanziert, um den Wartenden die Zeit zu verkürzen.

Weiterlesen »

Vortrag zur gesunden Ernährung bei Krebserkrankungen

Die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik hat am 26. April 2022 ein Online-Seminar zur gesunden Ernährung bei Krebserkrankungen durchgeführt. Claudia Metz, Schule für Diätassistentinnen, erklärte in ihrem Vortrag, auf welche Dinge Betroffene bei ihrer Ernährung achten sollten, was unbedingt auf den Speiseplan gehört und welche Lebensmittel gemieden werden sollten. Außerdem ging es darum, wie die Gerichte am besten zubereitet werden.

Weiterlesen »

Dankeschön an die Bäckerei Stefan und Birgit Holtkamp

Die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik möchte sich ganz herzlich bei Bäckerehepaar Holtkamp und ihren KundInnen bedanken, die die Kalenderaktion in all ihren Filialen tatkräftig unterstützt haben. Die Kalender mit historischen Ansichten aus Essen wurden gegen eine Spende angeboten und so kam ein Erlös von über 3.000 Euro zusammen.

Weiterlesen »

Adventsbasar in der Florawelt

Strick-Schals, Socken, Filzpantoffeln, Taschen aller Art, Kirschkernsäckchen und Weihnachtsdeko hat die Handarbeitsgruppe der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik für einen Adventsbasar angefertigt.

Weiterlesen »

Benefiz-Kalender ab sofort erhältlich

Historische Ansichten aus Essen – Kalender der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik Essen
Lang, lang ist’s her, als der Essener Bahnhof sich im „Zuckerbäckerstil“ zeigte und der Kopstadtplatz eine große Bedeutung als Marktplatz und Veranstaltungszentrum hatte. Das Lichtburg-Gebäude stach ganz modern hinter Straßenbahnen hervor und das heutige Universitätsklinikum Essen hat nicht mehr viel mit den Städtischen Krankenanstalten gemein.

Weiterlesen »

Jetzt helfen - Jetzt spenden

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.