Startseite » Spenden und helfen » Förderinitiative für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik » Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik
Aktionen und Programme der Uni-Frauenklinik

Patientenseminar am 31. Januar 2018 mit PD Dr. med. Oliver Hoffmann
Die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik Essen organisierte erneut ein Patientenseminar, bei dem der leitende Oberarzt des Brustzentrums, PD Dr. med. Oliver Hoffmann, neue Ergebnisse vom weltweit größten Brustkrebskongress in San Antonio präsentierte. In allgemein verständlicher Form berichtete er von neuen Forschungsergebnissen und diskutierte anschließend mit den sehr zahlreich erschienenen Patientinnen, Patienten und Angehörigen, welche Auswirkungen diese neuen Daten auf die Behandlung Brustkrebskranker haben. Die Oberärztin, Dr. Ann-Kathrin Bittner übernahm im mittleren Teil des Vortrags das Wort, indem sie über die Fertilitätserhaltung bei jungen Patientinnen mit Kinderwunsch referierte.

Walken für Krebskranke der Frauenklinik
Beim BKK Walking Day 2017 war die Stiftung Universitätsmedizin zum zweiten Mal als Kooperationspartner dabei. Auf der Strecke rund um den Baldeneysee erliefen die Teilnehmer eine Summe von 500 Euro, die nun die Förderinitiative für Krebskranke in der Frauenklinik des UK Essen erhalten hat.

Aktivkreis im Frühsommer gegründet!
Die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik Essen hat im Frühsommer 2016 einen Aktivkreis ins Leben gerufen, der einmal im Monat, immer am 3. Dienstag des Monats, ein psychosoziales Angebot für Krebskranke anbietet. Dieses ist als eine Art Schnupperangebot anzusehen, damit die Patientin etwas kennenlernen und ausprobieren kann, was ihr bei der Bewältigung der Erkrankung helfen kann. Stößt ein Angebot auf größeres Interesse, bemüht sich der Aktivkreis, dazu einen umfangreicheren Kurs anzubieten. Dieser ist zum Großteil kostenlos oder beinhaltet eine kleine Selbstbeteiligung.

„Sommer-Waffelaktion“ der Förderinitiative vor der Frauenklinik
Am 29.06.2017 veranstaltete die Förderinitiative eine weitere Waffelaktion, deren Erlös die psychosozialen Angebote für krebskranke Patientinnen an der Uni-Frauenklinik unterstützt.
Kaffee, Fassbrause und frisch gebackene Waffeln waren bei Besuchern, Patienten und Angestellten der Frauenklinik sehr beliebt und wurden gegen eine Spende abgegeben. So sind über 400 Euro für den guten Zweck erzielt worden.