Förderinitiative für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik

Für Sie die bestmögliche Behandlung

Die Förderinitiative für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik setzt sich für die Patientinnen und Patienten der Frauenklinik des Universitätsklinikums Essen ein. Sie möchte die Klinik ideell und materiell unterstützen, damit die Patientinnen und Patienten auf medizinischer und menschlicher Ebene die für sie bestmögliche Behandlung erhalten – auch über die medizinische Grundversorgung hinaus. Sie ist eingebettet in die Stiftung Universitätsmedizin Essen.

Liebe Patientinnen und Patienten,

seit einiger Zeit stehen all unsere psychosozialen Angebote wieder live für Sie zur Verfügung. Nur der Yogakurs läuft auf Wunsch der Teilnehmerinnen online über „Zoom“.

Wenn wir Ihnen in irgendeiner Weise helfen können oder Ihnen Hilfe vermitteln können, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Für Wünsche und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr!
Kontakt per Mail: sibylle@marcin.de oder telefonisch: 02369-24196

Wir hoffen, Sie sind gesund und bleiben es!
Ihre Sibylle Marcin (1. Vorsitzende) und Lothar Möhring (Stellv. Vorsitzender)

Die Förderinitiative stellt sich vor

Liebe Patientinnen und Patienten der Uni-Frauenklinik,

Sie sind von einer Erkrankung betroffen, die Sie vor große Herausforderungen stellt. Die „Förderinitiative für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik“ möchten Ihnen gemeinsam mit der Frauenklinik des Universitätsklinikums Essen helfen, Ihr Schicksal zu meistern, damit Sie körperlich und seelisch genesen können und Ihren Weg zurück in den Alltag finden. 

Ihre Chancen auf eine Heilung sind heute besser denn je. Wir wollen die Klinik ideell und materiell unterstützen, damit Sie auf medizinischer und menschlicher Ebene die für Sie bestmögliche Behandlung erhalten – auch über die medizinische Grundversorgung hinaus.

Ihre 
Sibylle Marcin, 
Vorsitzende der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik

Was wir machen

Mit den folgenden Maßnahmen wollen wir die hochqualifizierte Arbeit der Mediziner und Pflegekräfte der Universitätsfrauenklinik Essen für die Patientinnen und Patienten fördern: 

Wer wir sind

Die Förderinitiative möchte Patientinnen und Patienten der Universitätsfrauenklinik mit Wissen und Sachverstand, aber auch mit menschlicher Wärme und Verständnis helfen. Unter uns sind Betroffene, Mediziner, Lehrer, ein Diakon, eine Soziologin, eine Biologin, Betriebswirte, eine Sporttherapeutin und ein Finanzexperte, die zusammen mit den Oberärzten der Universitätsfrauenklinik (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Kimmig) ein Team bilden, das Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Förderinitiative ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Sie finanziert ihre Maßnahmen durch Beiträge und Spenden ihrer Unterstützer oder Dritter und ist eingebettet in die Stiftung Universitätsmedizin Essen.

Die Gründungsmitglieder der Förderinitiative. Vorne (v.l.n.r. ): 1. Vorsitzende Sibylle Marcin, Patricia Funke, Renate Luce, Barbara Beck; hinten (v.l.n.r. ): Martin Polkehn, Aurelia Furtwängler, Dr. Oliver Hoffmann, PD Dr. Bahriye Aktas, Lothar Möhring

Helfen Sie uns zu helfen!

Nur gemeinsam mit Ihnen können wir Krebskranke in der Universitätsfrauenklinik langfristig und umfassend unterstützen. Helfen Sie mit Ihrer dauerhaften Unterstützung als Schutzengel oder auch durch eine einmalige Spende, unsere Arbeit zu ermöglichen. Wir informieren Sie regelmäßig über die gemeinsamen Anstrengungen. Gerne laden wir Sie auch zu unseren Sitzungen und Veranstaltungen ein, damit Sie sich ein Bild von unserer Arbeit und dem Erreichten machen können.

Informationen und Kontakt

Förderinitiative für Krebskranke in der Uni-Frauenklinik 
(1. Vorsitzende: Sibylle Marcin) 

In Kooperation mit der:

Stiftung Universitätsmedizin Essen

Hufelandstr. 55 
45147 Essen 

Tel: 0201/723-4699 
Fax: 0201/723-5526 
E-Mail: foerderinitiative.frauenklinik@uk-essen.de 
www.foerderinitiative-frauenklinik.de

Spendenkonto:

IBAN: DE 0937 0205 0005 0005 0005 
BIC: BFSWDE33 
Stichwort: Frauenklinik Krebskranke

Hier geht es zu unseren Aktionen und Programmen

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.