Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

News – Archiv

28. Januar 2021

Münchener Start-Up Unternehmen „immermaskiert.com“ spendet Teilerlös aus dem Verkauf von praktischen Schlüsselanhänger-Masken an „Spenden für Corona“- Initiative der Stiftung

Mit jeder erworbenen Maske von „immermaskiert.com“ geht ein Teilerlös an die Kampagne „Spenden für Corona“ der Stiftung.

Mehr erfahren
2. November 2020

Studie zu schweren Unfällen von Kindern während des Corona-Lockdowns

Das aktuelle Forschungsprojekt untersucht, wie viele Kinder und Jugendliche aus welchem Grund zum Zeitpunkt des Corona-Lockdowns auf einer Kinder-Intensivstation aufgenommen wurden. 

Mehr erfahren
30. Oktober 2020

Was passiert eigentlich mit mir bei einem CT und MRT? – Der neue Kitten Scanner im WPE erklärt es spielerisch

Die Stiftung ist dabei: CT und MRT kindgerecht erklärt mit dem neuen Kitten Scanner im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen. 

Mehr erfahren
20. Oktober 2020

Tierisch gute Laune – 30 bunte Stoffelefanten für die Kinder in der Kinderklinik

Die Stiftung Universitätsmedizin Essen vermittelt 30 selbstgenähte Stoffelefanten als tierische Freudebringer an die jungen Patientinnen und Patienten der Kinderklinik.

Mehr erfahren
12. Oktober 2020

Jahreskalender der Kunsttherapie 2021 ab sofort erhältlich!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Jahreskalender der Kunsttherapie, der von jungen Patientinnen und Patienten der Kinderklinik mit kreativen Bildmotiven gestaltet wurde.

Mehr erfahren

24. Ausgabe der „Stiftung Aktiv“ mit exklusivem Erfahrungsbericht eines genesenen COVID 19- Patienten

„Infiziert mit dem Coronavirus – ein Patient erzählt“ bildet den Schwerpunkt der neuen Ausgabe unseres Magazins. Dieses Mal erhalten wir einen fesselnden Einblick in einen beispielhaften Krankheitsverlauf, die Entwicklung eines Impfstoffes und wir erfahren wie wir potenziellen Langzeitschäden rechtzeitig vorbeugen können.

Mehr erfahren
7. Oktober 2020

Für eine Welt ohne Krebs – Die DeSEK erhält 10.000 Euro von der Stiftung für die Krebsgrundlagenforschung

Die Stiftung Universitätsmedizin Essen und die DeSEK (Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten) kooperieren fortan, um die Krebsgrundlagenforschung und neue Therapieansätze zu fördern.

Mehr erfahren
23. September 2020

Stiftung stellt 1.000 EUR Soforthilfe für Arbeit von Essener Medizinstudentin auf Lesbos zur Verfügung

Medizinstudentin Verena Würz aus Essen leistet medizinische Notversorgung nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos. Die Stiftung Universitätsmedizin Essen stellt für ihre Arbeit 1.000 EUR Soforthilfe zur Verfügung.

Mehr erfahren
18. September 2020

Roboter für krebskranke Kinder – PSD Bank Rhein-Ruhr unterstützt smartes Förderprojekt der Stiftung am WPE mit 15.000 EUR

Die PSD Bank Rhein-Ruhr unterstützt das innovative Roboter-Förderprojekt der Stiftung Universitätsmedizin Essen am WPE mit einer 15.000 EUR Spende, um Kindern mit Krebserkrankungen die Angst vor einer Bestrahlung zu nehmen. 

Mehr erfahren

Neuer Spendenrekord bei der virtuellen Sarkomtour 2020! Über 95.000 EUR für die Sarkomforschung

Die Stiftung Universitätsmedizin, die Deutsche Sarkom-Stiftung und Prof. Dr. Sebastian Bauer (Leiter des Sarkomzentrums an der Universitätsmedizin Essen) freuen sich über den sensationellen Spendenrekord von über 95.000 EUR als Ergebnis der virtuellen Sarkomtour 2020.

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.