
Aktion „1.000 Kinderbücher für Junior-Ärzte“
Mit der Aktion „1.000 Kinderbücher für Junior-Ärzte“ stellt die Stiftung den Städten Essen und Duisburg kostenfreie Buchexemplare für öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.
Mehr erfahrenWir beantworten Ihre Fragen gerne:
Mit der Aktion „1.000 Kinderbücher für Junior-Ärzte“ stellt die Stiftung den Städten Essen und Duisburg kostenfreie Buchexemplare für öffentliche Einrichtungen zur Verfügung.
Mehr erfahrenMit jeder verkauften Maske des Thienemann-Esslinger Verlags, fließt ein Teilerlös von 50 Cent pro erworbener Mund-Nasen-Abdeckung in die „Spenden für Corona“- Kampagne der Stiftung Universitätsmedizin.
Mehr erfahrenTimo W. und Helfer überreichen ihren 4.700 Euro Erlös u.a. aus dem Weihnachtsbaumverkauf als Förderung an die Stiftung für krebskranke Kinder an der Universitätsmedizin Essen.
Mehr erfahrenDas Weihnachtssingen 2019 steht online noch zum Anschauen und Anhören zur Verfügung!
Mehr erfahrenDie Hubertus-Ophey-Stiftung und die RST Beratung zeigen mit ihrer finanziellen Unterstützung von zwei Förderprojekten der Stiftung großes Engagement für Patienten in Corona-Zeiten.
Mehr erfahrenWeihnachtliche BVB-Bescherung für die kranken Kinder der Kinderklinik an der Universitätsmedizin Essen.
Mehr erfahrenEinfallsreich durch die Corona-Zeit: Der Nikolaus lässt sich seinen jährlichen Besuch an der Universitätsmedizin Essen nicht nehmen!
Mehr erfahrenDer kindgerecht eingerichtete Elternraum, finanziert durch die Stiftung, bietet Studierenden an der Universitätsmedizin Essen einen neuen, gemütlichen Rückzugsort.
Mehr erfahrenAuch in diesem Jahr besucht der Fußballverein die jungen Patientinnen und Patienten der Kinderklinik an der Universitätsmedizin Essen.
Mehr erfahrenFür den guten Zweck wurden am Baldeneysee in Essen über 300 Sonnenstühle gegen eine Spende für krebskranke Kinder vergeben.
Mehr erfahrenErfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.