Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

News – Archiv

4. November 2021

BKK Walking Day 2021: 800 Euro für den guten Zweck

Bei schönstem Sonnenschein fand am 9. Oktober 2021 der BKK Walking Day am und um den Baldeneysee statt. 800 Euro kamen für Projekte der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik zusammen.

Mehr erfahren
11. Oktober 2021

Radfahren für den guten Zweck mit neuem Spendenrekord

Bei der 16. Sarkomtour konnte jeder mitmachen, der Spaß daran hatte, sich für den guten Zweck auf das Rad zu schwingen. An 16 Standorten fanden Touren statt – u.a. in den USA, Italien und dem Ruhrgebiet, wo die Sarkomtour mit Essen ihren Ursprung hat. Mit großem Erfolg: Über 126.580 Euro kamen für die Krebsforschung zusammen. Neuer Spendenrekord! Hinter der Tour stehen das Sarkomzentrum am Westdeutschen Tumorzentrum Essen (WTZ) und die Deutsche Sarkom-Stiftung. Veranstalter ist die Stiftung Universitätsmedizin.

Mehr erfahren
4. Oktober 2021

Der Walking Day ist zurück!

Am 9. Oktober 2021 heißt es endlich wieder: Walken am und um den Essener Baldeneysee und dabei Gutes tun. Jetzt anmelden und dabei sein!

Mehr erfahren
29. September 2021

Farbe und Musik zu den Patienten bringen

Wenn das eigene Kind, eine nahestehende Person oder man selbst von einer schweren Krankheit betroffen ist, ändert sich das Leben schlagartig. Man bemüht sich, stark zu sein, gleichzeitig bestimmen Ängste und Sorgen die Gedanken und Gefühlswelt. Mithilfe der künstlerischen Therapien können Patientinnen und Patienten jeden Alters für einen Moment Krankheit und Krankenhausumgebung vergessen. Darüber hinaus können die Therapieeinheiten helfen, Gefühle und Stimmungen auszudrücken sowie neue Kraft und Lebensmut zu schöpfen. Das Wohl der Patientinnen und Patienten noch stärker in den Blick zu nehmen – dafür steht das neu eröffnete Zentrum für künstlerische Therapien (ZFKT) an der Universitätsmedizin Essen. Es geht zurück auf eine Initiative der Stiftung Universitätsmedizin.

Mehr erfahren
10. September 2021

Klassikabend Ruhr 2022 – Jetzt Termin vormerken

Am 29. Januar 2022 ist es wieder soweit! Dann heißt es „Vorhang auf“ für den Klassikabend Ruhr 2022. Neben Startenor Johannes Groß mit seiner Interpretation der Arie „Nessun Dorma“ werden das Folkwang Kammerorchester in großer Besetzung, die italienische Sopranistin Bianca Tognocchi und das UWAGA!-Quartett für tolle Stimmung sorgen.

Mehr erfahren
16. Juli 2021

Mehr als 17.900 kg frisches Obst für die Pflegefachpersonen an der Universitätsmedizin Essen

Im vergangenen halben Jahr konnten sich die Pflegefachpersonen an der Universitätsmedizin Essen zweimal wöchentlich über frisches Obst in den Pausenräumen freuen. Mehr als 17.900 kg frisches Obst in knapp 5.200 „Gesunden Kisten“ wurden dabei auf den Stationen verteilt. Die Stiftung konnte das Projekt dank der Unterstützung ihrer Spenderinnen und Spender ermöglichen und mit mehr als 63.300,00 Euro fördern.

Mehr erfahren
29. Juni 2021

Tolle Stimmung in der Gruga: Sommerempfang und -konzert der Stiftung

Über 600 Menschen sind am Sonntag, 27. Juni 2021, der Einladung der Stiftung Universitätsmedizin Essen in den Musikpavillon des Grugaparks gefolgt. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann dankte dem medizinischen Personal für den besonderen Einsatz im Rahmen der Pandemie. Kurzweilige Wortbeiträge und ein musikalischer Rahmen mit Startenor Johannes Groß rundeten den festlichen Abend mit der Verleihung einer Auszeichnung für Prof. Dr. F.-W. Eigler (89) ab.

Mehr erfahren
25. Juni 2021

Bisher 6 Tore und rund 12.700 € für die Spendenaktion „Ein Tor – Ein Lächeln“

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft macht es spannend! Die Gruppenphase hat mit Platz 2 doch noch ein glückliches Ende genommen. Jetzt wartet die englische Mannschaft im legendären Wembley-Stadion auf die DFB-Elf. Für alle Teilnehmenden an der Spendenaktion „Ein Tor – Ein Lächeln!“ der Stiftung Universitätsmedizin heißt es: Weiter mitfiebern und mit jedem Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft Gutes tun! Bisher kamen – dank der zahlreichen Unterstützer – rund 12.700 € zugunsten der Besuche der Klinikclowns in der Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen zusammen. Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!

Mehr erfahren
31. Mai 2021

Beisammensein trotz Distanz durch neue Mutter-Kind-Zimmer

Nach der Geburt ist der Aufbau der Eltern-Kind-Bindung sehr wichtig. Körpernähe, Intimität, ein gemeinsames Kennenlernen als neue kleine Familie prägen die erste Phase nach der Geburt. Frühchen und erkrankte Neugeborene müssen jedoch oft über einen längeren Zeitraum im Krankenhaus bleiben. Der Aufbau einer familiären Bindung wird dadurch erschwert. Neue Mutter-Kind-Zimmer mit Monitoring-System auf der Wöchnerinnenstation der Universitätsmedizin Essen können nun Abhilfe schaffen – ermöglicht durch die Stiftung Universitätsmedizin mit großzügiger Unterstützung der National-Bank AG und der Sparkasse Essen.

Mehr erfahren

Ihr Kinderlein kommet!

Die Frauenklinik der Universitätsmedizin Essen hat umfangreiche Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen für Räume der Geburtshilfe abgeschlossen – finanziert durch die Stiftung Universitätsmedizin.

Mehr erfahren

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.