Weiteres Patientenseminar am 26. September: Neues zur Strahlentherapie bei Brustkrebs

Bei Brustkrebs ist die Bestrahlung nach der Operation die wichtigste Maßnahme, um nach einer brusterhaltenden Operation das Risiko eines Rückfalls zu senken. In den letzten Jahren haben sich hier die Therapiemöglichkeiten erweitert, dazu gehören beispielsweise die intraoperative Strahlentherapie, Hypofraktionierung und Bestrahlung der Lymphabflusswege – um nur einige zu nennen. Mit der Intensitätsmodulierten-Strahlentherapie (IMRT), Volumetric-Arc-Therapie (VMAT) und atemgetriggerten Bestrahlung stehen weitere moderne Verfahren zur Verfügung, die möglichst arm an Nebenwirkungen sind.

Rund um dieses Thema hält Prof. Dr. Christoph Pöttgen, Oberarzt in der Strahlentherapie, einen Vortrag: am 26.September, ab 17 Uhr im Medizinischen Forschungszentrum. Anschließend besteht die Gelegenheit, sich mit dem Referenten, PD Dr. Hoffmann und weiteren Medizinern auszutauschen. Hierzu lädt die Uni-Frauenklinik in Kooperation mit der „Förderinitiative Krebskranke in der Frauenklink“ ein. 

Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.