Sich die Sorgen von der Seele schreiben…

Sich die Sorgen von der Seele schreiben, das ist für manche Menschen, die von einer schweren Krankheit betroffen sind, eine gute Möglichkeit, ihr inneres Gleichgewicht wieder zu finden. Neben der Begleitung von vertrauten Menschen, Medizinern und Psychoonkologen kann ein Tagebuch helfen, belastende Situationen besser zu verstehen und zu verarbeiten.

„Und so möchte auch die Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik Krebskranke bei der Bewältigung ihrer Krankheit unterstützen“, berichtet Sibylle Marcin, 1. Vorsitzende der Förderinitiative, und übergab zusammen mit ihrem Stellvertreter Lothar Möhring und Karin Klatt zahlreiche „Begleitbüchlein“.

Die Breast Care Nurse, Schwester Elisabeth Jurkowski und Schwester Brigitte von der onkologischen Ambulanz der Frauenklinik freuen sich über diese Spende und werden die Tagebücher interessierten Patientinnen aushändigen.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.