Programm des Aktivkreises 2020 / 1. Halbjahr

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Programm zu psychosozialen Angeboten für das erste Halbjahr in 2020 vorzustellen! Es wechseln sich jeden 3. Dienstag im Monat Seminare mit Workshops und praktischen Übungen ab. Sie sind herzlich dazu eingeladen, ein Seminar auszuprobieren, das Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Krebserkrankung helfen kann. Es hat vielen unserer ehemaligen Patienten ein Stück mehr Lebensqualität- und freude gebracht! Vielleicht ja auch Ihnen? Bei Interesse kann es einen erweiterten Kurs zu einem Angebot geben.

Di, 21.01.2020Qi-Gong, eine chinesische Meditations-, Konzentrations-und Bewegungsform zur Pflege von Körper und Geist Frauenklinik, Seminarraum 2. Etage

Di, 18.02.2020: Fatigue – Wie kann ich die Müdigkeit nach Krebs bekämpfen?
Tipps und gute Ratschläge für das Selbstmanagement
Frauenklinik 2. Etage, S. Marcin, Sporttherapie – Psychoonkologie

Di, 17.03.2020: Nähen von Portkisschen für die Chemoambulanz, alle sind eingeladen, jeder kann mithelfen!

Di, 21.04.2020: Musik bringt uns gemeinsam weiter. „Musizieren“ wir zusammen mit Dr. Susann Kobus, Musiktherapeutin, keine Vorkenntnisse erforderlich!

Di, 19.05.2020: Ausflug zum Landtag in Düsseldorf mit Besichtigung und Diskussion mit dem Abgeordneten Fabian Schrumpf, Zeit erfragen

Di, 16.06.2020: Gesunde Ernährung bei Krebs; Was tut gut, was soll man lassen? Vortrag Claudia Metz, Lehrkraft an der Diätassistentinnenschule

Wann? Jeweils von 16 bis 18.00 Uhr

Wo? Gymnastikraum der Uni-Frauenklinik, 2. Etage

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme. Um Anmeldung wird gebeten. Für Vorschläge haben wir immer ein offenes Ohr!

Ihre Sibylle Marcin und Sabine Bree

Info und Anmeldung: S. Marcin, Tel. 02369 24196 sibylle@marcin.de oder foerderinitiative.frauenklinik@uk-essen.de  

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.