Gesunde Ernährung bei Krebs

„Lass die Nahrung deine Medizin sein und die Medizin deine Nahrung“ – dieser Leitspruch wird dem Philosophen Hippokrates zugeschrieben und hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren. Gerade bei einer schwerwiegenden Erkrankung wie Krebs sollten die Patienten auf eine gesunde Ernährung achten. Wie diese aussehen kann, vermittelt der Kochkurs „Gesunde Ernährung bei Krebs“, den der Aktivkreis der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik anbietet.

In einem Theorieteil vermittelt Sandra Blomeyer, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie am Universitätsklinikum Essen, die Grundlagen gesunder Ernährung. Dabei werden unter anderem Grundsätze wie „Lebensmittelvielfalt genießen“, „Gesundheitsfördernde Fette nutzen“ oder „Auf das Gewicht achten und in Bewegung bleiben“ vermittelt. Im Fokus steht vor allem aber auch das praktische Kochen mit Claudia Metz, Diätassistentin und Lehrkraft an der Schule für Diätassistenten, das jeweils mit einem gemeinsamen Essen der selbst zubereiteten Speisen abgeschlossen wird. Zu den Theorieteilen sind immer auch die Angehörigen und Partner der Patientinnen eingeladen, beim
Kochen bleiben die Kursteilnehmerinnen unter sich.

Der Kurs findet regelmäßig statt. Die genauen Termine erfragen Sie bitte bei S. Marcin, Tel. 02369 24196 sibylle@marcin.de oder foerderinitiative.frauenklinik@uk-essen.de. Um eine Spende wird gebeten.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.