Basar der fleißigen Handarbeitsfrauen

Auf dem linken Foto in der Mitte: Sibylle Marcin, 1. Vorsitzende der Förderinitiative, Teilnehmerinnen des Handarbeitskreises und Helfer: Auf dem rechten Foto: Maria Heckkötter vom Handarbeitskreis, Tobias Hellerberg von der Florawelt Dorsten, Lothar Möhring und Sibylle Marcin von der Förderinitiative.
Strick-Schals, Socken, Filzpantoffel, Taschen aller Art, Kirschkernsäckchen und Weihnachtsdeko hat die Handarbeitsgruppe der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik wieder für einen Adventsbasar angefertigt. Der Basar findet auch in diesem Jahr bis zum 4. Dezember in der „Florawelt“ in Dorsten statt.

Geschäftsführer Tobias Hellerberg stellt der Gruppe erneut einen Stand zur Verfügung, so dass man in dem schönen Garten- und Blumencenter die mit viel Liebe angefertigten Handarbeiten erstehen und somit die Förderinitiative bei ihren vielfältigen Angeboten für Krebskranke unterstützen kann. Bernhard Backwinkel fertigt für die Gruppe wieder gedrechselte Holzarbeiten an, auf die sich die Stammkunden bereits freuen. Auch sonst sind die Damen der Handarbeitsgruppe das ganze Jahr über aktiv und nähen Kopfbedeckungen für Patientinnen der Chemo-Ambulanz. Außerdem werden Portkisschen, Herzkissen und Lavendelsäckchen hergestellt.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.