Der Kochkurs „Gesunde Ernährung bei Krebs“ entstand zunächst als Idee, dann in Umsetzung mithilfe der Stiftung Universitätsmedizin Essen, der Lehrküche für Diät-Assistenten im Universitätsklinikum Essen und ihrer dortigen Lehrkraft Claudia Metz sowie Dr. med. Sandra Blomeyer, Gastroenterologin, als Referentin für die medizinische Betrachtung des Themas.
Ab Oktober 2019 konnten Sibylle Marcin (1. Vorsitzende der Förderinitiative) und Lothar Möhring (Stellvertr. Vors.) vier Praxis- und zwei Theorie-Veranstaltungen begleiten. Den Teilnehmer/innen bereitete es großes Vergnügen schmackhafte Rezepte auszuprobieren und die jeweiligen Besonderheiten der Zutaten und Gewürze bei krankheitsbedingten Einschränkungen und gleichzeitigem Verzehrgenuss kennenzulernen.
Aber auch der Erfahrungsaustausch untereinander, mit und ohne Bezug zur Krankheit, hat allen Beteiligten viel Freude bereitet. Informationsmaterialien und Rezeptbüchlein helfen das Gelernte zu bewahren.
Die Düfte aus Töpfen, Pfannen und Backöfen in der Lehrküche verfehlten ihre
appetitanregende Wirkung nicht. Nach Schnibbeln, Rühren, Kochen und Bruzzeln war das gemeinsame Verspeisen der „Gruppen-Erzeugnisse“ die abschließende Krönung des Koch-Events.
Folgerichtiges Fazit: Dieses Angebot der Förderinitiative Krebskranke in der Uni-
Frauenklinik wurde für 2020 mit mindestens 2 Staffeln wieder ins Program
aufgenommen und am 16.06.2020 erfolgt ein erneuter Aktivkreis-Vortrag von Claudia Metz im Seminarraum, 2. OG, in der Frauenklinik.