Förderinitiative für Krebskranke in der Frauenklinik richtet Basar in der Florawelt aus

Von links: Maria Heckötter vom Handarbeitskreis,Tobias Hellerberg, einer der Geschäftsführer im „Florapark“, Lothar Möhring, stellvertretender Vorsitzender und die. 1.Vorsitzende Sibylle Marcin von der „Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik“.
Eigentlich treffen sich die Frauen des Handarbeitskreises der „Förderinitiative Krebskranke in der Uni-Frauenklinik“ zweimal im Monat, um für den Oster- und Adventsbasar am UK Essen Socken, Schals, Platzdeckchen, Taschen, Karten und Deko passend zur Jahreszeit anzufertigen. Doch wegen der Corona-Pandemie gilt für sie „Homeoffice“, und der traditionelle Basar im UK Essen konnte auch nicht stattfinden.

„Damit wir die krebskranken Frauen vor allem mit psychosozialen Angeboten wie Yoga, Kursen zu gesunder Ernährung oder Reha-Sport bei Krebs weiterhin unterstützen können – sie werden zurzeit größtenteils per Zoom online angeboten, musste eine gute Lösung her“, sagt Sibylle Marcin, 1. Vorsitzende der Förderinitiative. So stellten die Geschäftsführer des Unternehmens „Florawelt“ gut 2 Wochen lang einen Verkaufstand in ihrem Geschäft in Dorsten bereit. Die Handarbeitsgruppe freute sich über die vielen Besucher, und so kam ein Erlös von 2000 Euro zustande.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.