26. Juli 2025
67.174 Euro für die neue Kinderklinik
GRUGALAUF 2025 erzielt Rekordergebnis für die Unterstützung schwer- und schwerstkranker Kinder
Laufen für den guten Zweck mit großem Erfolg: Anfang Mai begeisterte der vierte GRUGALAUF der Stiftung Universitätsmedizin bei bestem Wetter – jetzt steht das Spendenergebnis fest. Genau 67.174 Euro kamen bei den Schüler- und Bambini-Läufen am Vormittag und den Hauptläufen am Nachmittag zusammen. Das Geld ist für zusätzliche Förderprojekte in der neuen Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen bestimmt und kommt somit direkt der Versorgung schwer- und schwerstkranker Kinder zugute.

Als „Lauf für alle“ lockte der GUGALAUF 2025 rund 4.000 begeisterte Teilnehmende auf den 2,5 Kilometer langen Rundkurs durch die Gruga. Jeder entschied selbst, wie oft er die Strecke bewältigen wollte – und auch in welchem Tempo! Ob joggen, walken oder einfach spazieren gehen – alles war erlaubt, denn es ging vor allem um den guten Zweck und die gute Stimmung. Wer wollte, konnte sich vorab Sponsoren suchen, die einen frei wählbaren Betrag pro Runde spendeten. Gemeinsam mit den Startgebühren summierte sich dies auf die beeindruckende Zahl von 67.174 Euro auf.
„Der GRUGALAUF ist ein echtes Highlight im Sportkalender unserer Stadt – und ein Ausdruck gelebter Gemeinschaft“, resümiert Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen und gleichzeitig Schirmherr der Veranstaltung. „Ich danke allen Teilnehmenden, Spenderinnen und Spendern für ihr großartiges Engagement. Gemeinsam haben Sie einen bedeutenden Beitrag dazu geleistet, dass die neue Kinderklinik nicht nur ein Ort des Heilens, sondern auch des Wohlfühlens wird.“
Prof. Angelika Eggert, seit Juni neue Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Essen, teilt diese Begeisterung: „Es ist beeindruckend, wie viele Menschen sich beim GRUGALAUF für unsere neue Kinderklinik engagieren. Als neue Ärztliche Direktorin erfüllt es mich mit großer Freude, ein solches Zeichen der Solidarität direkt zu Beginn meiner Amtszeit zu erleben. Die Spendensumme ist ein starkes Signal dafür, wie wichtig den Menschen in unserer Region eine gute und menschliche Gesundheitsversorgung für Kinder ist.“
„Mit dieser wertvollen Unterstützung können wir ideale Voraussetzungen schaffen, um die schwerkranken Kinder und Jugendlichen nicht nur bestmöglich medizinisch zu behandeln, sondern sie auch mit zusätzlichen Angeboten auf ihrem Weg der Genesung zu begleiten“, freut sich Prof. Dr. Uta Dirksen, kommissarische Direktorin der Kinderklinik III der Universitätsmedizin Essen. „So wird unsere Vision Realität, dass mit der Kinderklinik ein Ort entsteht, an dem die jungen Patientinnen und Patienten trotz ihrer Erkrankung Kind sein können.“
Ganz wichtig: Eingesetzt wird das Geld für zusätzliche Förderprojekte, die über die Grundversorgung hinausgehen. „Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis. Mit den Spenden können wir viele unserer Förderideen realisieren – von Kunst- und Musiktherapie über einen Snoozle-Raum bis hin zu virtuellen Erlebnisräumen“, erläutert Prof. Dr. Ulrich Radtke, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Universitätsmedizin. „Mein Dank gilt allen Teilnehmenden und allen Unterstützerinnen und Unterstützern.“
Weitere Informationen zum GRUGALAUF und Impressionen der vergangenen Veranstaltungen gibt es unter grugalauf.ume.de