Neubau Kinderklinik

Abschalten, entspannen, einfach Kind sein

Spielen, Lachen, Toben, Quatsch machen – all diese Dinge gehören zum Kind sein dazu. Eine schwere Krankheit im Kindes- oder Jugendalter verändert jedoch den Alltag der jungen Betroffenen grundlegend. Plötzlich ist nichts mehr selbstverständlich. Anstatt in den Kindergarten oder zur Schule zu gehen und mit Familie und Freunden zusammen zu sein, verbringen die Patientinnen und Patienten lange Tage im Krankenhaus, geprägt von zahlreichen Untersuchungen, Ängsten und Sorgen. Neben der medizinischen Betreuung und viel Zuwendung durch die eigene Familie brauchen Kinder in dieser Situation vor allem eine kindgerechte Umgebung, eine Atmosphäre, die die Heilung fördert, und Möglichkeiten, einfach Kind zu sein. 

In virtuelle Welten abtauchen

Umso wichtiger ist es, den jungen Betroffenen Möglichkeiten zu bieten, bei denen sie sich entspannen und ablenken können. Die neue Kinderklinik soll interaktive Raumwelten für die jungen Patientinnen und Patienten bereithalten. Denn wer sich wohlfühlt, kann besser gesund werden.

Auch die Forschung zeigt, dass es möglich ist, mithilfe moderner digitaler Technologien, Entspannung und positive Gefühle bei den Betroffenen maßgeblich zu stärken.   

Ihre Spende hilft

Mithilfe Ihrer Spende an die Stiftung Universitätsmedizin können interaktive Raumwelten und Rückzugsorte für die Patientinnen und Patienten geschaffen werden. Schenken Sie schwerstkranken Kindern und Jugendlichen zusätzliche Wohlfühloasen in der neuen Essener Kinderklinik, die ohne Ihre Hilfe nicht ermöglicht werden können. Dazu gehören u.a.:

Interaktive Aufzüge…

…oder digitale Spieltische, die die Kinder in faszinierende spannende neue Welten entführen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Fotos: Vertigo Systems

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.