2. Februar 2021
Geschenke für die kleinen Patientinnen und Patienten der Radiologie

Von l. n. r.: Die 6-jährige Chiara darf sich nach ihrer radiologischen Untersuchung ein Geschenk aus der Spielzeugkiste aussuchen, die ihr von Janett Bluhm, Praxisanleiterin und Mentorin für den konventionellen Bereich Röntgen Diagnostik im Universitätsklinikum Essen, überreicht wird. Von Dr. Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin Essen, gibt es dazu noch das Kinderbuch „Meine Kinderklinik“.
Was passiert mit mir bei einem MRT oder CT? Tut das weh und muss ich da alleine durch? Gerade für die jüngeren Patientinnen und Patienten kann eine radiologische Untersuchung sehr aufregend sein. Zusätzlich zu den aufklärenden Gesprächen mit dem betreuenden medizinischem Fachpersonal, kann eine kleine Belohnung dabei helfen, mögliche Sorgen und Anspannungen aufzulösen.
Als kleine Motivationshilfe finanziert die Stiftung Universitätsmedizin deshalb Spielzeuggeschenke für die Kinder, die für eine Untersuchung in die Radiologie der Universitätsmedizin Essen kommen. Zur Auswahl stehen beispielsweise Mini-Geduldspiele, Zaubertafeln, kleine Flugzeuge und bunte Flummibälle.

„Schon eine spielerische Kleinigkeit kann dabei unterstützen, Ängste und Unsicherheiten bei Kindern abzubauen, die für eine radiologische Untersuchung an die Universitätsmedizin Essen kommen. Als Stiftung fördern wir Projekte, die über die reine Grundversorgung hinausgehen und dennoch einen sehr wichtigen Teil der Krankenversorgung ausmachen,“ so Dr. Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin.