Neurologische Erkrankungen

Mehr als jeder fünfte Mensch in Deutschland ist von einer neurologischen Erkrankung betroffen

Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose oder Demenz gehören zu den größten Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft. Rund 1,8 Millionen Menschen leben in Deutschland mit einer Demenzdiagnose – Tendenz steigend. Gleichzeitig schreitet die neurologische Forschung rasant voran: Neue Diagnoseverfahren und Therapien geben Hoffnung auf mehr Lebensqualität trotz schwerer Erkrankungen.

Die Universitätsmedizin Essen vereint Spitzenmedizin und interdisziplinäre Forschung im Bereich Neurologie. Die Klinik für Neurologie gehört zu den führenden Einrichtungen in Deutschland, insbesondere in der Schlaganfallversorgung und der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen. Ergänzt wird das Spektrum durch spezialisierte Zentren, etwa für Epilepsie, Parkinson oder Neuroimmunologie – mit engem Austausch zwischen Klinik, Forschung und Reha.

Die Stiftung Universitätsmedizin fördert gezielt Projekte zur Verbesserung der neurologischen Versorgung. Dazu zählen beispielsweise innovative Studien und patientennahe Forschung. Das Ziel ist, neurologische Erkrankungen früher zu erkennen, besser zu verstehen und wirksamer behandeln zu können.

Entdecken Sie hier alle Förderprojekte der Stiftung Universitätsmedizin!

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Anmeldung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Bestellung entgegengenommen, und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Sie wurden erfolgreich für unseren Newsletter registriert. Mit Ihrem Interesse unterstützen Sie die Arbeit unserer Stiftung.