Startseite » Spenden und helfen » Pingunautentrainer
Pingunautentrainer
Furchtlos im MRT – Der Pingunautentrainer
Die Untersuchung im Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT) ist eine schmerzfreie, nicht-invasive Methode, um einen Blick in den Körper zu werfen. Dennoch sind die Enge der Röhre, die lauten Geräusche und die Notwendigkeit still liegen zu bleiben für viele Menschen eine Belastung. Insbesondere Kinder reagieren häufig mit Angst, Stress und motorischer Unruhe. Aus diesem Grunde ist es üblich, Patientinnen und Patienten sedieren oder zu narkotisieren – also mit Medikamenten in einen Schlaf zu versetzen – um eine gute Diagnose sicherzustellen – was leider nicht ohne Risiko ist.
MRT-Untersuchung in Virtual Reality
Der Pingunautentrainer ist eine kostenlose Virtual Reality (VR)-App für Smartphones, die auf spielerische Art Kinder auf die Untersuchung im MRT vorbereitet. Schrittweise und mit kleinen Spielen erkunden die Kinder einen originalgetreuen Untersuchungsraum und trainieren ruhig stillzuliegen, während sie einen virtuellen MRT-Scan erleben. Dabei werden sie von den Pingunauten Lotta und Lars begleitet. Zu Beginn des Trainings können die Kinder außerdem einen Mutspruch wählen. Diese basieren auf dem Konzept der Autosuggestion und vereinen Wörter, die mit Ruhe, Gelassenheit und Kraft assoziiert sind. Sie erlernen so eine Copingstrategie, mit der sie sich im MRT selbst Mut machen können.
Mittlerweile gibt es den Pingunautentrainer in fünf Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Ukrainisch.

Die Mission
Die Mission des Pingunautentrainers ist es, die Untersuchung im MRT für Kinder angenehmer zu machen. Das Ziel ist, auf eine Sedierung oder Narkose verzichten zu können und das Wohlbefinden der Kinder während der Untersuchung zu sichern und zu verbessern. Dazu hat ein interdisziplinäres Team aus Forschenden und Studierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal und Vertreterinnen und Vertretern aus der Kreativbranche den Pingunautentrainer entwickelt.
Die Kinder werden langsam an die Umgebung und die Geräusche des MRTs herangeführt.
Wissenschaftlich belegte Angst- und Stressreduktion
In einer umfassenden wissenschaftlichen Studie im Jahr 2022 am Universitätsklinikum Essen und den Kinderkliniken Amsterdamer Straße in Köln konnte das positive Feedback, welches das Projektteam in der Klinik regelmäßig von jungen Betroffenen, deren Eltern und Angehörigen sowie dem Pflegepersonal erhält, auch wissenschaftlich bestätigt werden. Der Pingunautentrainer kann die Angst vor der MRT-Untersuchung stark reduzieren und die Kooperation erhöhen.
Wofür Spenden benötigt werden
Das Projektteam möchte, dass jedes Kind, das sich den Herausforderungen einer MRT-Untersuchung stellen muss, die Möglichkeit hat, sich mit dem Pingunautentrainer darauf vorzubereiten. Deshalb ist die App kostenlos im Google Play Store und Apple App Store verfügbar.
Dazu gehört auch die kostenlose Bereitstellung eines VR-Viewers für die jungen Patientinnen und Patienten des Universitätsklinikums, mit dem das Smartphone zur VR-Brille wird.
Nach der anfänglichen Förderung des Projekts durch die Europäische Union und das Land NRW sowie Spenden weiterer Partner, ist die Instandhaltung und Weiterentwicklung des Projektes auf weitere Spenden angewiesen.