Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

3. März 2023

GRUGALAUF – Laufend helfen

Am 25. April 2023 ging das beliebte Sportereignis in Essen in die zweite Runde

GRUGALAUF, die Zweite: Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gingen in diesem Jahr mehr als 1.000 Hobbyläuferinnen und -läufer an den Start. Bereits am Morgen liefen die ersten Kitagruppen und Schulklassen ihre Runden. Die Hauptstartzeiten waren um 16, 17 und 18 Uhr.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vorab eingeladen, sich Sponsoren für die gelaufenen Runden zu suchen. Der Erlös der Veranstaltung kommt kranken Kindern in der Kinderklinik Poltawa (Ukraine) zugute. Mehr Informationen zum GRUGALAUF finden Sie hier: www.grugalauf.ume.de

Viele Jogger, Walker, Einzelläufer und Teams gingen beim 2. Grugalauf an den Start.

Sporteln in der Gruga und damit auch noch eine echte Hilfe leisten: Mit dem beliebten GRUGALAUF veranstaltete die Stiftung Universitätsmedizin erneut ein aufmerksamkeitsstarkes sportliches Großereignis für Jedermann in Essen, das noch dazu den Ukrainekrieg im öffentlichen Bewusstsein hält. „Groß und Klein, Jung und Alt, alleine oder im Team – beim GRUGALAUF versammeln sich alle Engagierten, um gemeinsam für ein großes Ziel zu laufen: die Unterstützung für kranke Kinder in der Ukraine“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Kufen, der erneut die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hatte. „Ich bin sehr stolz darauf, dass sich viele Essenerinnen und Essener engagieren und ein starkes Signal der Verbundenheit senden und wichtige Hilfe leisten.“

Der Startschuss für den GRUGALAUF fiel an der Orangerie im Grugapark. Von dort ging es auf den 2,5-Kilometer langen Rundkurs. Wie viele Runden die Sportler laufen, walken oder gehen wollten, war ihnen selbst überlassen. Teilnehmer jeden Alters und jedes Fitnesslevels waren mit dabei.

Den Auftakt machten die Schüler- und Bambiniläufe um 9:00, 10:00 und 14:30. Die Hauptläufe begannen um 16, 17 und 18 Uhr, wobei die Startzeit um 16 Uhr vor allem für Walker vorgesehen war. Unabhängig von Startzeit und Lauf waren alle Teilnehmenden eingeladen, sich vorab Sponsoren zu suchen. Diese spendeten einen frei wählbaren Betrag pro gelaufener Runde für den guten Zweck. Neben Einzelanmeldungen waren auch Gruppen, Firmen-Teams und Vereine herzlich eingeladen, das große Sportereignis in Essen nicht zu verpassen.

„Der GRUGALAUF hält sportlich und sozial fit“, erklärt Prof. Dr. Ulrich Radtke, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Universitätsmedizin. „Mitmachen kann jeder, der Spaß daran hat, gemeinsam mit Gleichgesinnten an frischer Luft durch den blühenden Grugapark zu laufen. Ich freue mich auf zahlreiche Läuferinnen und Läufer sowie viele Zuschauende, die die Aktiven kräftig anfeuern. Die ukrainische Gemeinschaft hat im vergangenen Jahr mit ihrem Dank an die Teilnehmenden für viele Gänsehautmomente gesorgt. Diese einzigartige Stimmung beim GRUGALAUF ist etwas Besonderes.“

Alle Informationen zum GRUGALAUF und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.grugalauf.ume.de

Veranstalter

Stiftung Universitätsmedizin Essen Logo

Schirmherrschaft

In Kooperation mit

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.