Wir beantworten Ihre Fragen gerne:

Jetzt spenden

27. Oktober 2023

Es geht wieder los – der Vorverkauf ist gestartet!

„Essen singt Weihnachten“ geht in die nächste Runde und es sind bereits Tickets erhältlich

Tausende Stimmen und tausende Lichter. Draußen ist es dunkel, aber dafür sieht man strahlende Gesichter, die zu Weihnachtsklassikern wie „Stille Nacht“ im Essener Stadion an der Hafenstraße mitsingen und mitwippen. Die Veranstaltung „Essen singt Weihnachten“ geht in die nächste Runde und lädt am 21.12.2023 bei weihnachtlicher Atmosphäre zu einem besinnlichen Zusammensein für die ganze Familie ein. Menschen jeder Altersgruppe treffen sich, um sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Mit dabei: Special Guest Volker Rosin, bekannt aus dem KIKA-Tanzalarm, Vereinsmusiker Sandy Sandgathe, Gospelsängerin und -chorleiterin Miriam Schäfer und viele weitere Mitwirkende. Werden Sie Teil des großen Stadionchors!

Weitere Informationen und Tickets erhältlich unter: https://www.stadionweihnachtssingen.de/essen.

Benefizprojekt 2023 „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

Ob er glücklich ist? Die strahlenden Augen verraten es bereits, bevor der 6-jährige Martin mit „Ja““ antwortet. Dabei ist diese Antwort alles andere als selbstverständlich. Martins Diagnose: ein Neuroblastom, eine Krebserkrankung des Nervensystems. Die Reittherapie bedeutet für ihn eine Auszeit von seiner Krankheit. Sie zeigt dabei zahlreiche positive Auswirkungen auf die jungen Patientinnen und Patienten und kann die Sporttherapie in der Kinderklinik an der Universitätsmedizin Essen sinnvoll ergänzen. Die Bewegung des Pferdes überträgt sich beim Reiten auf die Kinder. Dadurch werden die gleichen Muskeln und Hirnareale angesprochen, wie beim Gehen – selbst dann, wenn das Kind, z.B. durch eine Krebserkrankung, motorische Einschränkungen hat. Verspannte Muskeln können sich lösen, die gesamte Körperspannung verbessert sich. Darüber hinaus stärkt die Arbeit mit den großen Tieren das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit. Die jungen Patientinnen und Patienten werden ruhiger, konzentrierter und ausgeglichener – kurzum: glücklicher. Denn wie heißt es so schön? Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.

Newsletter

Erfahren Sie von aktuellen Förderprojekten und melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.