16. Juni 2025
Strand- und Naturmotive schaffen gesunde Atmosphäre
Stiftung finanziert neue Wandbilder in der Schmerzambulanz
Die Stiftung Universitätsmedizin hat neue Wandbilder in der Schmerzambulanz der Universitätsmedizin Essen finanziert. Die Aufnahmen sollen die klassische Krankenhausatmosphäre aufbrechen und den Patientinnen und Patienten ein gutes Gefühl schenken.

Lange Gänge, weiße Wände – das Klinikumfeld ist meist eher steril oder gar trist. Dabei kann sich ein angenehmes freundliches Umfeld positiv auf die Therapie auswirken. Deshalb wurden nun die Flure und Behandlungszimmer in der Schmerzambulanz der Universitätsmedizin Essen mit beruhigenden, ästhetischen Naturmotiven verschönert.
Der Bezug zur Krankheit war Prof. Dr. Ulrike Bingel, Leiterin des Zentrums für Schmerzmedizin der Universitätsmedizin Essen, wichtig: „Wir haben uns für Strand- und Naturmotive entschieden, auf denen Wege in der Landschaft zu sehen sind. Denn auch bei einer Schmerztherapie befinden sich die Patienten häufig auf einem längeren Weg – insbesondere, wenn es um chronische Schmerzen geht. Ein Weg führt ans Ziel, so wie die Therapie.“


Finanziert hat die neue Wandgestaltung die Stiftung Universitätsmedizin. „Die Flure, Aufenthaltsbereiche, Behandlungs- und Patientenzimmer freundlicher zu gestalten, kommt direkt den Patienten zugute“, freut sich der Geschäftsführer der Stiftung Dr. Jorit Ness. Neben den individuell angefertigten Bildern in der Schmerzambulanz hält die Stiftung Universitätsmedizin bereits seit langem eine Auswahl an Natur-Motiven bereit, um die Wände in den Kliniken und Instituten der Universitätsmedizin Essen mit etwas Farbe zu versehen. Die Bilder sind sofort verfügbar und können von den Klinik-, Instituts- und Abteilungsleitern bestellt werden. Nähere Informationen gibt es hier.
